MBSR – Achtsamkeit im Selbststudium
Meditation und Stressbewältigung nach dem MBSR-Programm

Der 8-Wochen-MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction), entwickelt von Dr. Jon Kabat-Zinn, ermöglicht dir, Achtsamkeit und Meditation im Selbststudium zu erlernen. Lerne in deinem eigenen Tempo, wie du durch Achtsamkeit Stress reduzieren und dein Wohlbefinden steigern kannst.
Warum das Selbststudium wählen?
Die Vorteile des Online-Formats in deinem eigenen Tempo :
- Totale Flexibilität: Lerne in deinem eigenen Tempo, angepasst an deinen Zeitplan und deine Bedürfnisse.
- Ständiger Zugang: Greife jederzeit auf die Lektionen und geführten Meditationen zu, um dein Lernen zu vertiefen.
- Autonomie: Ideal für diejenigen, die lieber allein und ohne feste Zeitvorgaben lernen möchten.
Vorteile und Nutzen des MBSR-Programms:
Mit dem MBSR-Programm kannst du:
- Stress im Alltag effektiver bewältigen,
- Emotionale und körperliche Beschwerden wie Schlafprobleme und Schmerzen lindern,
- Deine Konzentration und innere Gelassenheit steigern,
- Kreativität und mentale Klarheit fördern.
Kurskomponenten :
Der Kurs beinhaltet:
- Geführte Meditationen (sitzend und liegend),
- Sanfte Yoga-Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung,
- Achtsamkeitsübungen im Gehen und sanfte Bewegungen,
- Tägliche Übungseinheiten von 45 bis 60 Minuten,
- Schriftliche Materialien und ein begleitendes Workbook,
- Theoriebeiträge zur physiologischen Reaktion des Körpers auf Stress, den Einfluss des "ängstlichen Gehirns" und die Auswirkungen von chronischem Stress auf die Gesundheit. Die neuesten Erkenntnisse der Neuropsychologie bieten dabei wertvolle Ansätze aus der positiven Psychologie.
Ich habe verstanden, dass Stress gefährlicher sein kann, als ich dachte. Ich erinnere mich, dass ich ab und zu zum Arzt ging und er mir bei normalen Laborwerten sagte: "Das ist nur Stress, nichts Schlimmes". Für einen Arzt ist es in der Tat weniger schlimm als Krebs, dennoch konnte ich die Schäden physiologisch spüren. Ich habe Durchhaltevermögen gelernt! Ja, denn anfangs machte ich die Übungen, ohne etwas zu spüren ... aber ich blieb hartnäckig und es traten unglaubliche Zustände der Präsenz ein. Eine echte Entdeckung. Jetzt sind die Übungen keine Pflicht mehr, sondern ein Bedürfnis. Ich kann den Unterschied in meinem Körper deutlich sehen, wenn ich sie ausführe. Und ich habe gelernt, für die kleinen Dinge verfügbar zu werden.

Der MBSR-Kurs hat mir viel mehr gebracht, als ich erwartet hatte: Seit ich ihn besucht habe, bin ich wirklich entspannter und weniger ängstlich ... Ich habe gelernt, im Alltag weniger gehetzt zu sein und vor allem, die Momente zu genießen, die gerade da sind.

Ich fühle mich jetzt viel freier. Ich kann einen Schritt zurücktreten, wenn ich mich gestresst fühle, und wahrnehmen, dass es meine Reaktion auf die Situation ist, aber nicht die Situation selbst, die den Stress verursacht. Ich kann jetzt wählen, ob ich gestresst bin und mir das Leben verderbe oder ob ich durchatme, mein Tempo verlangsame und bei der Arbeit effizienter bin, zu Hause flexibler bin und trotzdem mehr Spaß habe.

Mein Psychiater hatte mir geraten, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um mir zu helfen, mit meiner Behandlung (Angst- und Essstörung) voranzukommen. Die Mediation war eine Offenbarung! Und wow, ich kann immer noch nicht glauben, wie viel mir das bringt! Sowohl in Bezug auf Angstzustände als auch auf die Art und Weise, wie ich meinen Körper, meine Gefühle, meine Gedanken, die Zeit und die Umgebung um mich herum empfinde! Und noch viele andere Dinge! Für all das sage ich Ihnen ein großes Dankeschön! Was mich sehr beeindruckt hat, ist die Tatsache, dass ich mir selbst nahe sein und meinen Körper und Geist spüren kann, während ich von anderen umgeben bin. Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Wie kann ich präsent sein, wie kann ich den gegenwärtigen Moment "hören" und mir selbst im Alltag zuhören? Diese Überlegungen helfen mir, einige meiner Verhaltensweisen besser zu verstehen.

Voriger
Nächster
Wissenschaftlicher Hintergrund:
Das MBSR-Programm wurde intensiv wissenschaftlich untersucht und seine langfristigen positiven Effekte sind vielfach belegt. Es verbindet alte Meditationspraktiken mit den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften, um eine ganzheitliche Gesundheit von Körper und Geist zu fördern. Die vorgeschlagenen Übungen sind unabhängig von jeder spirituellen Ausrichtung und basieren auf einem modernen, ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
Kursablauf:
Der Kurs erstreckt sich über 8 Wochen und umfasst insgesamt ca. 30 Stunden. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, Meditation und Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren. Täglich werden 45 bis 60 Minuten für die Praxis empfohlen, um die Achtsamkeitstechniken nachhaltig zu erlernen und zu vertiefen.