High-Perfomance Leadership
Von der Kontrolle zur Befähigung - Ein 3-Tagesseminar

Entfalte dein Potenzial, um das Beste aus deinem Team herauszuholen!
Führung bedeutet mehr als Anweisungen zu geben; es geht um Inspiration, Mut und die Fähigkeit, andere zu befähigen. In meinem dynamischen Seminar „High-Performance Leadership: Von der Kontrolle zur Befähigung“ lernst du, wie du zu einer Führungspersönlichkeit wirst, die nicht nur leitet, sondern auch inspiriert und ermächtigt.
Was du gewinnen wirst:
In diesem Seminar entdeckst du:
- Die fünf Kernpraktiken weltweit erfolgreicher Führungskräfte.
- Wie du eine Vision entwickelst, die andere motiviert und zusammenbringt.
- Das Gleichgewicht zwischen den wichtigsten Führungsrollen: Techniker, Manager, Wegbereiter, Architekt und Coach.
- Techniken, um andere zu befähigen, über sich hinauszuwachsen.
- Methoden, um Prioritäten effektiv zu setzen und den Fokus zu bewahren.
- Wege, um deine Führungsstärken zu erkennen und zu stärken.
Aufbau und Format:
Übersicht Module:
- Grundsätze der Führung: Unterscheide zwischen Führung und Management und erkunde verschiedene Führungsstile.
- Praktiken von befähigenden Führungspersönlichkeiten: Baue Vertrauen auf und setze die Motivation deines Teams frei.
- Die fünf Leadership-Rollen: Finde das richtige Gleichgewicht und führe „vom Balkon“ aus.
- Praktiken der Führung: Entwickle deinen persönlichen Verbesserungsplan basierend auf einer Selbst- und Fremdeinschätzung.
- Persönliche Produktivität: Priorisiere Wichtiges über Dringendes und setze berufliche Ziele.
- Grundlagen von Hochleistungsteams: Verstehe, wie sich Hochleistungsteams von traditionellen Teams unterscheiden.
- Leistungserwartungen: Setze klare Leistungsstandards und lerne, wie du mit nicht erfüllten Erwartungen umgehst.
- Andere zum Erfolg befähigen: Verstehe die Unterschiede zwischen Engagement und Compliance-Motivation und wie du ein ermächtigendes Umfeld schaffst.
Alle Seminare werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
01.
Erstbesprechung
In einem Erstgespräch klären wir deine Ziele, Herausforderungen sowie Wünsche und legen fest, wie das Seminar dich und dein Team auf seinem Weg am besten unterstützen kann.
02.
Angebotserstellung
Daraufhin erstelle ich einen massgeschneiderten Plan für das Seminar und senden dir das Angebot zur Besprechung und allfälligen Anpassung sodann zur Unterschrift zu.
03.
Durchführung und Nachbesprechung
Anschliessend an die Durchführung findet jeweils eine Erfolgsbeurteilung sowie Nachbesprechung statt, um allfällige weitere Schritte zu planen.